Beschreibung
In diesem Online-Seminar zur Werbefotografie erforschst du die zentralen Aspekte der Fototheorie, einschließlich Konzepte, Technik und Timing. Du wirst lernen, wie du deine Projekte effizient vorbereitest, indem du Checklisten nutzt und mit Mietstudios sowie Modell-Agenturen und Stylisten zusammenarbeitest. Die Fotoproduktion wird durch Set-Aufbau, Lichtgestaltung und Kamera-Einstellungen vertieft, während du praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Produktfotografie, Stillife, Legeware, Mode sowie Porträt- und Peoplefotografie sammelst. Ziel ist es, dir die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um kreative und technisch anspruchsvolle Fotoprojekte erfolgreich umzusetzen. Am Ende des Seminars wirst du in der Lage sein, deine eigene Fotopraxis zu entwickeln und zu optimieren.
Tags
#Kreativität #Visualisierung #Lichttechnik #Porträtfotografie #Werbefotografie #Kamera-Einstellungen #Fotoproduktion #Stillife #Modefotografie #FototheorieTermine
Kurs Details
Fotografie-Studierende Berufstätige in der Werbung Hobbyfotograf:innen Kreative, die ihre Fotografie verbessern möchten Personen, die im Bereich der visuellen Kommunikation tätig sind
Das Seminar zur Werbefotografie behandelt die Kunst und Technik des Fotografierens mit dem Ziel, Produkte oder Dienstleistungen ansprechend darzustellen. Es umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, um die Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen der Werbefotografie vorzubereiten.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Fototheorie?
- Wie bereitest du ein Fotoshooting mit einem Mietstudio vor?
- Welche Rolle spielt das Licht im Set-Aufbau?
- Nenne drei verschiedene Kamera-Einstellungen und deren Anwendung.
- Wie kannst du mit Modell-Agenturen und Stylisten effektiv zusammenarbeiten?
- Was sind die Unterschiede zwischen Produktfotografie und Porträtfotografie?
- Welche Checklisten sind hilfreich bei der Job-Vorbereitung?
- Erkläre die Bedeutung von Timing in der Fotoproduktion.